Fachwarte
Fachwartinnen und Fachwarte sind ehrenamtliche Kräfte, die sich im Verein, Kreisverband und anderen Einrichtungen bei der Vermittlung von imkerlichem Wissen an Imker und Interessierte engagieren. Sie geben aktuelles imkerliches Wissen an Imker und Interessierte weiter.
Aufgabenfelder der Fachwarte sind
- Kurse zu imkerlichen Themen
- Vorträge zu imkerlichen Themen
- Praktische Gruppenunterweisungen in Fragen der Bienenhaltung
- Praktische Gruppenunterweisungen in Fragen der Honigwirtschaft und anderer Bienenprodukte
- Führungen für Schulen, Kindergärten, Besuchergruppen
Fachwarte im Kreisverband Wunsiedel ist
- Florian Schmidt / Selb
florian_schmidt@web.de
Themenschwerpunkte: Königinnenzucht & Völkervermehrung
Bienensachverständige
Bienensachverständige (ehemals Gesundheitswarte) sind engagierte, ehrenamtliche Kräfte, die ihren Imkerkollegen im Kreisgebiet bei Fragen zur Bienengesundheit als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Sie geben aktuelles imkerliches Wissen an Imker und unterstützen durch fachliche Einschätzung am Bienenstand. Anerkannte Bienensachverständige unterstützen die örtlichen Veterinärbehörden auf Anforderung als Verwaltungshelfer bei der amtlichen Seuchenbekämpfung.
Aufgabenfelder der Bienensachverständigen sind
- Krankheitsuntersuchungen und Ratgeber am Bienenstand
- Probenziehung für weitergehende Laboruntersuchungen
- Durchführung/ Mitwirkung bei Monitoringprojekten (Faulbrutmonitoring)
- Untersuchungen für Gesundheitszeugnisse
- Unterstützung der Veterinärbehörden im Seuchenfall
- Theoretische und praktische Einweisung in die Behandlung oder Sanierung von Bienenkrankheiten
- Theoretische und praktische Einweisung in vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen (Varroadiagnose, Reinigung und Desinfektion, etc.)
Bienensachverständige im Kreisverband Wunsiedel sind
- Andrea Müller / Selb
- Helmut Dörfler / Marktredwitz
- Benjamin Kahler / Marktredwitz